Elektrotechnik

Mit dem Bereich Elektrotechnik sind wir bei Burnickl Ingenieure 2011 gestartet, dementsprechend breit und erfahren sind wir hier aufgestellt.

Ob Eigenstromerzeugungsanlagen, moderne Datenverarbeitung, optimale mediale Ausstattung, Sicherheitstechnik zum Brandschutz an Gebäuden, ökologisch lohnende Investitionen in PV-Anlagen, Infrastrukturanbindungen für eMobilität oder viele weitere Themen der Elektrotechnik – Burnickl Ingenieure ist hierfür der richtige Ansprechpartner.

elektrotechnik

Leistungen
Elektrotechnik

  • Starkstromtechnik
  • Informationstechnik
  • Medientechnik
  • Sicherheits- & Brandschutztechnik 
  • Gebäudeautomation
  • Photovoltaiktechnik
  • eMobilität

Besonderheiten
Elektrotechnik

Innovative Technik, die stets zielgerichtet und wirtschaftlich auf die Belange des Kunden eingesetzt wird.

  • Zertifizierung für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen gem. DIN VDE 0100
  • Zertifizierung für Brandmeldeanlagen gem. DIN VDE 14675
  • Zertifizierung für Sprachalarmanlagen gem. DIN VDE 1467

HLSK

HLSK steht für: 
Heizung (Wärmeerzeugungsanlagen, Wärmeverteilnetze, Raumheizflächen)
Lüftung (Lüftungsanlagen)
Sanitär (Abwasser, Wasser, Gasanlagen)
Klima (Teilklimaanlagen, Klimaanlagen, Kälteanlagen)

Nach der Erweiterung unseres Leistungsportfolios um den Bereich HLSK können wir ganzheitlich Projekte der technischen Gebäudeausrüstung, TGA bearbeiten. Der Bereich umfasst die mechanischen Gewerke der TGA, wozu diverse Spezialgebiete im Bereich der nutzungsspezifischen Anlagen, wie beispielsweise Feuerlöschtechnik und Medienversorgungsanlagen für technische Gase, zählen.

heizung-lueftung-sanitaer-klima

Leistungen
HLSK

  • Wärmeversorgung
  • Raumlufttechnik
  • Sanitärtechnik
  • Kälte-/Klimatechnik
  • Feuerlöschanlagen/Sprinkler
  • Solarthermie
  • Abscheidungsanlagen
  • Druckluft

Besonderheiten
HLSK

Wir setzen zukunftsfähige Technik zielgerichtet, wirtschaftlich und individuell auf die Belange des Kunden ein.

  • Zertifizierung VDI/DVGW 6023 „Hygiene in der Trinkwasser-Installation“

  • Zertifizierung VDS/CFPAEUROPE „Wasserlöschanlagen GWA“

Fördertechnik

Der Schwerpunkt des Leistungsbereiches Fördertechnik liegt vor allem auf der Personenbeförderung durchs Gebäude. Neben Aufzügen und Rolltreppen gehören auch Fassadenbefahranlagen zu unserem Spektrum. Der Bereich Fördertechnik rundet unser Portfolio ab und wir können somit alle Anlagengruppen der Gebäudetechnik abbilden.

foerdertechnik

Leistungen
Fördertechnik

  • Aufzugsanlagen
  • Befahranlagen
  • Hubbühnen
  • Krananlagen

Besonderheiten
Fördertechnik

Über das gesamte Portfolio hinweg entstehen keine Schnittstellen zu anderen Planungsbüros. Bei uns werden in den Projekten die Planer von Beginn an mit einbezogen, so kann das geplante Gebäude in Hinsicht auf die Verkehrswege optimiert werden. Wir bieten selbstverständlich auch Berechnungen zur Ermittlung der optimalen Anzahl und Steuerung der Aufzüge und anderen Fördertechniken an.

Architekturbeleuchtung

Die Architekturbeleuchtung ist für uns als Fachingenieure die seltene Möglichkeit unsere Leistungen zu präsentieren, da die Technik oft versteckt wird. Für uns ist es extrem wichtig diese Leistung selbst zu erbringen, da Schnittstellen zu reinen Lichtplanern unnötig sind und oft hohe Kosten verursachen.

Da der Einfluss auf die Architektur und das Wohlbefinden sehr hoch ist, beschäftigen wir bei Burnickl Ingenieure mehrere Architekten, die hoch professionelle Architekturbeleuchtungskonzepte erarbeiten und mit unseren Ingenieuren abstimmen. So erfüllen wir nicht nur den Anspruch der Bauherren, sondern können auch die projektbeteiligten Architekten begeistern.

Neben der reinen Optik ist die Lichtfarbe ein enorm wichtiges Kriterium bei der Beleuchtung. Die Intensität des Lichts hängt vom Spektrum der jeweiligen Leuchtmittel ab. Hier gibt es gravierende Unterschiede. Wir analysieren die ideale Lösung für unsere Kunden mittels Lichtspektroskopie. So können wir klare Aussagen zu Behaglichkeit und Qualität der einzelnen Leuchtmittel treffen.

Architekturbeleuchtung ist ein absolutes Kernthema bei uns.

architekturbeleuchtung

Leistungen
Architekturbeleuchtung

  • Beleuchtungskonzepte
  • Architekturbeleuchtung
  • Lichtplanung
  • Lichtspektroskopie

Besonderheiten
Architekturbeleuchtung

Wir bei Burnickl Ingenieure beschäftigen eigene Architekten, die sich dem Thema der Architekturbeleuchtung vollumfänglich und professionell annehmen.

Digitales Planen

Im Bereich des digitalen Planens liegt sehr viel Potential. Hierunter fällt die 3D Planung in BIM, (Building Information Modeling). Die Besonderheit bei dieser Art der Planung: Hier erhält jedes Bauteil die benötigten Parameter, welche für das Projekt relevant sind, wie Material, Gewicht, Preis, Farbe, Datenblatt, etc.

digitales-planen

Leistungen
Digitales Planen

  • BIM Planung
  • BIM Management

Besonderheiten
Digitales Planen

Wir liefern im Bereich der digitalen Planung schon vor Baubeginn eine digitale Gebäudeansicht. Mithilfe einer 3D Brille ist es sogar möglich einen virtuellen Rundgang zu durchlaufen. Durch die vorab Visualisierung können Engstellen frühzeitig erkannt werden.

Netze & Quartiere

Der Leistungsbereich Netze & Quartiere dreht sich um eine Leistung außerhalb des klassischen Gebäudes. Immer mehr Flächen in Deutschland werden erschlossen – ob gewerblich technisch, Firmengelände oder als Wohngebiete. Gerade im Bereich erneuerbare Energien sind intelligente Lösungen gefragt, sogenannte Smart Cities oder Smart Grids. Dabei handelt es sich um die optimale Vernetzung der einzelnen Versorgungssparten, wie Strom, Wärme und Telekommunikation. Außerdem spielt das Thema Wärmeversorgung eine wichtige Rolle. Stichwort: Regenerative Energiequellen nutzen, und zwar so CO2-neutral wie möglich.

netze-quartiere

Leistungen
Netze & Quartiere

  • Machbarkeitsstudien
  • Prüfung von Fördermitteln
  • Quartiersentwicklung
  • Wärmenetze 4.0
  • Mittelspannungsnetze
  • Datennetze

Besonderheiten
Netze & Quartiere

Bei der Einbeziehung zu Beginn eines Projektes, bearbeiten wir neben technischen Themen, auch die Förderung und Antragstellung. Vom Bund werden nicht nur technische Themen gefördert, wie zentrale Wärmenetze oder die Digitalisierung, sondern auch unsere Ideen und Planungen sind förderfähig.

Technisches Projektmanagement

Das technische Projektmanagement strukturiert die Umsetzung von Projekten mit Schwerpunkt auf Kosten, Qualität, Information und Dokumentation. Es ist für die Koordination von Terminen und Verträgen verantwortlich. Innerhalb eines Projekts fungiert das Projektmanagement als Schnittstelle zwischen Projektteam und Auftraggeber.

technisches-projektmanagement

Leistungen
Technisches Projektmanagement

  • Projektsteuerung
  • Technisches Projektmanagement
  • Beratungsleistung
  • Beratung & technische Unterstützung
  • Qualitätssicherung

Besonderheiten
Technisches Projektmanagement

Mit der Kombination aus unserem technischen Projektmanagement und unserem Expertenwissen zu allen Gewerken der technischen Generalplanung schaffen wir es Ihr Projekt sowohl technisch als auch wirtschaftlich erfolgreich abzuschließen. Dabei sind beide Kompetenzen in unserem Hause gebündelt.

  • DVP-ZERT® Projektmanager
    in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Energieconsulting

Energieconsulting setzt vor der klassischen Planungsleistung an und bietet Ihnen die Möglichkeit im Rahmen von Machbarkeitsstudien und Konzepten innovative und energetisch optimierte Planungsansätze zu verfolgen. Bestehend aus Machbarkeitsstudien, z.B. Wärmenetze 4.0, Energiekonzepte, Fachkompetenz für regenerative Energien und Energieberatung bereiten wir zukunftsweisende Projekte vor und führen diese aus.

energieconsulting

Leistungen
Energieconsulting

  • Machbarkeitsstudien
  • Regenerative Energien
  • Energieberatung
  • Wärmenetze 4.0

Besonderheiten
Energieconsulting

Wir unterstützen bereits im frühen Stadium der Überlegungen einer nachhaltigen und innovativen Energieversorgung. Von technischen Lösungen, gesetzlichen Rahmenbedingungen über nutzbare Fördermittel bis hin zur Energieberatung von Wohn- und Nichtwohngebäuden ist Burnickl Ingenieure in allen Themen bestens aufgestellt.